Kauf von Bestandsimmobilien oder Denkmalschutzimmobilien: Eine Entscheidungshilfe
Für jeden, der mit dem Gedanken spielt, eine Immobilie zu erwerben, werden früher oder später die Begriffe „Bestandsimmobilien“ und „Denkmalschutzimmobilien“ relevant. In […]
Die größten Unterschiede zwischen Greenbuildings und herkömmlichen Immobilien
Die gravierenden Unterschiede zwischen Greenbuildings und herkömmlichen Immobilien sind in einer Zeit, in der der Klimawandel und Umweltschutz immer mehr in den […]
Immobilienkauf durch Auktion oder Zwangsversteigerung: Risiken und Chancen
Die Option, eine Immobilie über eine Auktion oder Zwangsversteigerung zu erwerben, stellt für Interessenten eine mögliche Gelegenheit dar, günstige Preise zu erzielen. […]
Der Werdegang eines Immobilienlebens
Der Lebenszyklus einer Immobilie ist durch verschiedene Phasen gekennzeichnet, die sich in einem festen Muster abspielen und sowohl Chancen als auch Risiken […]
Gold oder Immobilien: Die richtige Investition für die Altersvorsorge?
Früher hieß es, Gold bringe keine Zinsen, und mittlerweile gilt dies auch für Immobilien an einigen Standorten in Deutschland, beispielsweise in München. […]
Beteiligungen an KAGB-Immobilienfonds: Eine solide Kapitalanlage
KAGB-Immobilienfonds folgen den Regelungen des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB), das im Mai 2013 eingeführt wurde, um den Schutz der Anleger zu stärken. Immobilienfonds im […]
Das könnte sie auch interessieren?
Natürlich, hier sind einige Begriffe aus der Immobilienwirtschaft und ihre Bedeutungen: Grundbuch: Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das Informationen über Grundstücke […]
Worin besteht der Unterschied ob ich mein Haus über eine Bausparkasse finanziere oder über ein Annuitätendarlehen bei einer Bank? Kann ich beides auch verbinden?
Bausparkassen und Annuitätendarlehen bieten beide Wege, ein Haus zu finanzieren, aber sie funktionieren auf unterschiedliche Weisen und haben jeweils ihre eigenen Vor- […]
Was ist ein Grundbuch?
Ein Grundbuch ist ein öffentliches Register, in dem alle Grundstücke und Immobilien innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets erfasst werden. Es bietet rechtliche […]
Was ist der Vorteil-bzw. Nachteil von einem Massivhaus bzw. Fertighaus?
Sowohl Massivhäuser als auch Fertighäuser haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Entscheidung zwischen den beiden hängt stark von Ihren individuellen […]
Welche Schritte muss ich Unternehmen, wenn ich ein neues Haus bauen will?
Der Bau eines neuen Hauses ist ein aufregendes, aber auch komplexes Unterfangen, das mehrere Schritte erfordert. Hier sind einige grundlegende Schritte, die […]
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich eine Immobilie erwerben will?
Der Kauf einer Immobilie ist eine große Investition und es fallen eine Reihe von Kosten an, die über den Kaufpreis der Immobilie […]